„Eltern wird es nie langweilig!“

Stadt unterstützt Familien von Anfang an Kinder, Job, Haushalt, die eigenen Eltern – all dem gerecht zu werden, fordert von Müttern und Vätern viel Kraft und viel Geld. Lena Odell, junge Stadtratskandidatin der SPD, weiß wovon sie spricht und kennt die Herausforderungen für Familien genau: „Los geht’s damit, sicherzustellen, dass morgens alle rechtzeitig aus dem … weiterlesen„Eltern wird es nie langweilig!“

Keine Angst vor Nachhaltigkeit und Verkehrswende

Schutz der Lebensgrundlagen ist ein zutiefst soziales Thema In der Schifffahrt ist eine Wende eine Kurskorrektur, um mit frischem Wind in den Segeln weiterzufahren. Dabei wird nicht das ganze Boot auf den Kopf gestellt, sondern verändert und angepasst – so auch bei der Verkehrswende. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, fossile Treibstoffe in einem Gefährt … weiterlesenKeine Angst vor Nachhaltigkeit und Verkehrswende

Wasti meint: Als Beamter würde ich CSU nicht wählen…

Das Leben in München – aber wem sage ich das – ist teuer. Vor allem die Mieten in der ganzen Region sind die mit Abstand höchsten in Deutschland. Gleichzeitig herrscht bekanntlich ein Mangel an Fachkräften und Pflegenotstand. Ich fand den Vorstoß von Oberbürgermeister Dieter Reiter, den Beschäftigten im öffentlichen Dienst die Ballungsraumzulage zu verdoppeln, richtig … weiterlesenWasti meint: Als Beamter würde ich CSU nicht wählen…

Volksbegehren „6 Jahre Mietenstopp“ im Endspurt

Unterschriftenlisten jetzt zurücksenden Das Volksbegehren „6 Jahre Mietenstopp“ in Bayern fordert eine Verschnaufpause für die Mieterinnen und Mieter bei der ständig steigenden Mietspirale nach oben und geht jetzt in die letzte Phase des Unterschriftensammelns. 25.000 werden davon benötigt, um den Gesetzentwurf beim bayerischen Innenministerium einzureichen. Unterschreiben kann man in der Geschäftsstelle der Münchner SPD am … weiterlesenVolksbegehren „6 Jahre Mietenstopp“ im Endspurt

Weniger Böller an Silvester in der Innenstadt

Alle sollen gesund und ohne Schaden ins neue Jahr rutschen Jedes Jahr in der Silvesternacht steigt die Feinstaubbelastung in München auf einsame Rekordwerte: der EU-Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft wird fast um das Zwanzigfache überschritten. Heuer könnte das zumindest in der Innenstadt deutlich besser werden, zur Gefahrenabwehr hat der Stadtrat ein Feuerwerksverbot zum … weiterlesenWeniger Böller an Silvester in der Innenstadt

Radln – aber sicher!

Jedes Quartal kommen jetzt zehn Maßnahmen, die den Radverkehr in der Stadt besser machen Man kommt gut voran, erlebt die Viertel und hält sich fit – auch deshalb sind immer mehr Münchnerinnen und Münchner mit dem Radl unterwegs. Das macht es natürlich auch dringend notwendig, das Radverkehrsnetz besser und sicherer zu machen. Nach dem Bürgerbegehren … weiterlesenRadln – aber sicher!

Klimaneutrales München bis 2035

Ökologischer Wandel muss sozial gerecht und bezahlbar sein Seit Sommer liegen die konkreten 31 Forderungen von Fridays for Future ans Münchner Rathaus auf dem Tisch. Jetzt hat die SPD-Stadtratsfraktion auf 14 Seiten detailliert geantwortet und Stellung bezogen. „Wir haben uns etliche Wochen damit im Detail beschäftigt und ganz konkrete Antworten erarbeitet, darauf hat die junge … weiterlesenKlimaneutrales München bis 2035

„München braucht verantwortungsvolle Politik statt plattes Gerede“

Mit minutenlangem Applaus feierten rund 500 Gäste in der Alten Kongresshalle den Oberbürgermeister (links seine Ehefrau Petra Reiter)

SPD nominiert Dieter Reiter mit einem Traumergebnis als Oberbürgermeister  Die Münchner SPD schickt Dieter Reiter erneut als Oberbürgermeister ins Rennen. Von den 115 Delegierten erhielt er 114 Ja-Stimmen und nur eine einzige Enthaltung, ein Traumergebnis. In die Alte Kongresshalle auf der Theresienhöhe kamen am Dienstagabend auch Hunderte von Gästen aus der gesamten Stadtgesellschaft, um ihre … weiterlesen„München braucht verantwortungsvolle Politik statt plattes Gerede“

Ein gutes Platzerl für Helmut Dietl

Verena Dietl am Denkmal

Verena Dietl freut sich auf ihren Namensvetter In Schwabing – wo sonst? Und am besten doch gleich neben seinem Spezi, dem Helmut Fischer – logisch, oder? Als die Idee für ein Denkmal für den Kult-Regisseur Helmut Dietl geboren war, schien es gleich klar, wo es hinkommt. An die Münchner Freiheit, dorthin, wo bereits eine Bronzefigur … weiterlesenEin gutes Platzerl für Helmut Dietl