Corona und Wählen? Ja klar!

Kein erhöhtes Risiko im Wahllokal Soll ich am Sonntag ins Wahllokal gehen? Diese Frage stellen sich gerade viele Münchnerinnen und Münchner. Täglich neue Meldungen zu Corona verunsichern viele. Aber: Jeder Stimmzettel oder Umschlag wird nur einmal berührt und ausgehändigt, niemand muss den ausgelegten Stift benutzen, sondern kann seinen eigenen von zu Hause mitbringen. In allen … weiterlesenCorona und Wählen? Ja klar!

Nur die SPD hat ganz München im Blick

Erfolgsgeschichte der Stadt fortsetzen In einer sehr beeindruckenden Aktion haben über 140 Mitglieder der Münchner SPD am vergangenen Samstag demonstriert, was sie alles in den letzten Jahren für ihre Stadt erreicht haben. Durch die ganze Fußgängerzone, vom Stachus bis zum Marienplatz, hielten sie alle sechs Meter ein Schild mit einem Erfolg der Kommunalpolitik hoch. Viele … weiterlesenNur die SPD hat ganz München im Blick

Wir brauchen eine starke Mehrheit!

Es kommt auf jede Stimme an In zwei Wochen sind Kommunalwahlen. Dann entscheiden die Münchnerinnen und Münchner darüber, wer die Geschicke der Stadt für die nächsten sechs Jahre lenkt. Eigentlich sind es ja sogar drei Wahlen: Für Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksausschuss gibt es eigene Stimmzettel – gelb, grün und weiß. Für die OB-Wahl haben alle … weiterlesenWir brauchen eine starke Mehrheit!

„München muss Vorbild Bleiben!“

Julia Schmitt-Thiel engagiert sich für ihre Stadt Wenn seit der Kindheit abends am Esstisch regelmäßig über politische Themen geredet wird und der Vater kein geringerer als der bekannte BR-Fernsehjournalist Gerhard Schmitt-Thiel ist, der jedes Jahr am 10. Mai eine Lesung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 organisiert, wenn das Herz für eine freie Gesellschaft und … weiterlesen„München muss Vorbild Bleiben!“

„Wählt mit Herz und Hirn!“

Liedermacher Roland Hefter will in den Stadtrat Wer Roland Hefter trifft, spürt sofort seine Liebe zu den Menschen, zum Leben, zur Musik, zum Frohsinn, und seinen unverbrüchlichen Optimismus. Der Münchner Liedermacher wohnt in Ramersdorf und spielt alleine oder mit seiner Band Isarrider auf Kabarettbühnen ebenso wie im Musikantenstadl, beim Dorfwirt, in der Kultkneipe und im … weiterlesen„Wählt mit Herz und Hirn!“

„Kultur ist mir ein Herzensanliegen“

Einrichtungen sind Heimat für Vereine und Initiativen Stadträtin Julia Schönfeld-Knor brennt vor allem für ein Thema, die Kultur- und Bildungspolitik in ihrer Stadt. Für die geborene Münchnerin hat die Kommunalpolitik einen ganz entscheidenden Vorteil: Man kann unmittelbar miterleben, wie aus einer Idee oder Initiative in vergleichsweise kurzer Zeit Realität zum Anfassen und Erleben wird. „Seit … weiterlesen„Kultur ist mir ein Herzensanliegen“

München ist bereits Energiewendestadt

SPD achtet auf sozialen und bezahlbaren Klimaschutz „Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?“ sang Rudi Carrell 1975. Heute, 45 Jahre später, stellen sich viele von uns eher die Frage, ob es wieder einmal richtig Winter mit Schnee bis ins Flachland wird. An der zunehmenden Erderwärmung und an der Notwendigkeit mehr für die Umwelt und das … weiterlesenMünchen ist bereits Energiewendestadt

Mehr Geld für Pflegepersonal

Höhere Zulage auch für München Klinik  Bis zu 270 Euro München-Zulage erhalten nun auch die Beschäftigten in den städtischen Krankenhäusern zusätzlich zum Tariflohn. Die Gewerkschaft ver.di hat mit der München Klinik ein gemeinsames Eckpunktepapier verabschiedet, das sich an dem Tarifvertrag der Landeshauptstadt orientiert. Der Stadtrat entscheidet am 19. Februar endgültig. „Ich freue mich, dass es … weiterlesenMehr Geld für Pflegepersonal

Mit dem Smartphone bequem durch die Stadt

Mobilitätsstation

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ist Vorreiter Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone auf den Markt brachte, waren die Konsequenzen für unser Mobilitätsverhalten noch nicht absehbar. Nokia war damals die führende Marke für Handys und Taxis wurden noch telefonisch bestellt. 13 Jahre später besitzen etwa 81 % der Menschen in Deutschland ein Smartphone, bei den … weiterlesenMit dem Smartphone bequem durch die Stadt

Wohnen ist Grundrecht, kein Luxus

„Wir schützen Mieter, wo wir können!“ Tagtäglich lesen wir Nachrichten, dass das Wohnen in München teurer wird. Die Knappheit der Wohnungen sowie die Spekulation mit Grund und Boden sorgen dafür, dass sich viele Münchnerinnen und Münchner zu Recht fragen, wie man diesen Entwicklungen Einhalt gebieten kann. Zunächst gilt zwar, dass das Mietrecht und die Voraussetzungen … weiterlesenWohnen ist Grundrecht, kein Luxus